Programme zur nachhaltigen Entwicklung von Teams und Führungskräften
Einzelne Workshops oder Seminare setzen wichtige Impulse – doch oft reicht das allein nicht aus, um nachhaltige Veränderung im Führungs- oder Teamalltag zu verankern. Programme, die Training, Workshops und Coaching kombinieren, sorgen dafür, dass Inhalte nicht nur verstanden, sondern auch umgesetzt werden. Ich begleite Unternehmen dabei, Führungskräfte und Teams über einen längeren Zeitraum hinweg zu entwickeln, Fluktuation zu senken und die Arbeitgeberattraktivität spürbar zu erhöhen.
Inhalte von Entwicklungsprogrammen
- Kombination aus Workshops, Trainings und begleitendem Coaching
- Kontinuierliche Arbeit an Führungskompetenz und Teamkultur
- Transferaufgaben und Feedbackschleifen zwischen den Modulen
- Fokus auf konkrete Herausforderungen der Organisation
- Optional: Persönlichkeits- und Potenzialanalysen
Nutzen für Ihr Unternehmen
- Nachhaltige Wirkung statt einmaliger Impulse
- Stärkere Mitarbeiterbindung durch kontinuierliche Entwicklung
- Führungskräfte setzen Gelerntes im Alltag konsequent um
- Teams arbeiten langfristig stabiler und effizienter
- Positive Effekte auf Employer Branding und Recruiting
Ablauf und Struktur
- Typischer Zeitraum: 3–12 Monate
- Kombination mehrerer Module (Workshops, Trainings, Coaching-Sessions)
- Präsenz- oder Online-Formate, auch gemischt möglich
- Individuelle Anpassung an Unternehmensgröße und Bedarf
- Regelmäßige Evaluation und Anpassung der Inhalte
Warum mit mir arbeiten
- Erfahrung mit internationalen Führungskräfteentwicklungsprogrammen
- Kombination aus Analyse, Training und Coaching
- Hintergrund in Technik, Wirtschaft und Bildung
- Erfahrung in Personal- und Organisationsentwicklung seit 2012
- Sachlich-fundierter Ansatz: praxisnah, ergebnisorientiert, nachvollziehbar
FAQs
Wie lange läuft ein typisches Programm?
Programme dauern meist drei bis zwölf Monate und bestehen aus aufeinander abgestimmten Modulen.
Wie wird die Wirksamkeit überprüft?
Durch Feedback der Teilnehmenden, Evaluationsgespräche und die Überprüfung vereinbarter Ziele.